Seminare
/
|
Eigenmotivation |
EIGENMOTIVATIONS-TRAINING
Wenn es ein berufliches Ziel zu erreichen gilt, heißt die Devise oft, dass man es "nur richtig wollen" muss. Stellt sich der Erfolg nicht ein, hat man dann entsprechend nicht "richtig gewollt". Beim Eigenmotivationstraining legen wir die Betonung auf "richtig", denn es gibt tatsächlich auch so etwas wie ein "falsches" Wollen - gerade, wenn es intensiv betrieben wird: Hier wird durch eine ungünstige Eigenmotivationstechnik die innere Dynamik und Spannkraft abgebaut statt gestärkt. Eine optimale und individuelle Eigenmotivation zur Mobilisierung der inneren Kraft, die zum Erreichen von beruflichen Zielen wichtig ist, kann man erlernen und trainieren wie das Einmaleins oder das Autofahren.
Programm:
1. Tag
- Einführung: Verändern von Befinden und Verhalten durch "gehirngerechtes" Denken kann man lernen.
- Der Unterschied zwischen problemorientiertem und zielorientiertem Denken.
- Die "gehirngerechte" Bestimmung eines persönlichen und beruflichen Zieles.
- Zielanalyse: in welchem Zustand bin ich auf eine positive Weise leistungsfähig?
2. Tag
- Individuelle Analyse des jetzigen eigenen beruflichen Motivationsverhaltens.
- Der Unterschied zwischen positiver und negativer Motivation.
- Die bewusste Gestaltung des eigenen Denkens und der inneren Kommunikation.
- Individuelle Bestimmung einer positiven "Motivationsstimme".
- Eigenlob als Lieblingsparfum.
3. Tag
- Das "Systemmodell" der menschlichen Persönlichkeit.
- Was sind "ökologische" Erfolge?
- Wie werde ich mit mir selbst ein Team.
- Wie geht es weiter? Integration der neuen Erfahrungen in den Alltag.
|