NLP
/
|
Master |
NLP-Master-Practitioner Weiterbildung
Seit 1992 führen die NLP-Lehrtrainer Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund die Weiterbildung zum NLP-Master-Practitioner in Hamburg durch. Der Master-Practitioner baut auf einer abgeschlossenen Weiterbildung zum NLP-Practitioner auf. Das Curriculum läuft über einen Zeitraum von zwei Jahren und bereitet auf eine Coaching-Tätigkeit vor.
Die Weiterbildung umfaßt sechs zweitägige Wochenendseminare sowie ein fünftägiges Kompaktseminar. Sie ist besonders geeignet für Teilnehmer, die nach einer intensiven Practitoner-Ausbildung die nächste NLP-Qualifikation mit weniger dicht gelegten Wochenendterminen und gleichzeitig mit fundierten, kontinuierlichem Lernen absolvieren wollen.
Co-Trainer-Tätigkeit
Zu dieser Weiterbildung gehört auch eine aktive Co-Trainer-Teilnahme bei mindestens zwei Seminaren der laufenden NLP-Practitioner-Weiterbildung im BESSER-SIEGMUND-INSTITUTS (ohne Seminargebühr).
Supervision
Für die Zertifizierung zum Master-Practitioner sind weiterhin 15 Stunden Supervision erforderlich (DVNLP-Qualitätsstandard). Sie können als Einzel- und Gruppensitzungen oder auch als zweitägige Kompaktveranstaltung im Fischerhaus Kronsgaard http://www.fischerhaus-kronsgaard.de bei den Trainern gebucht werden.
Zertifizierung
Nach erfolgreichem Abschluss erhält jeder Teilnehmer ein NLP-Master-Zertifikat des BESSER SIEGMUND INSTITUTs. Es kann aber auch auf Wunsch ein DVNLP Zertifikat gegen eine Gebühr von € 26,00 ausgestellt werden. Zusätzlich hat jeder Teilnehmer mit dieser Ausbildung die Möglichkeit, sich bei der ECA (European Coaching Association) als Coach registrieren zu lassen. Das BESSER-SIEGMUND-INSTITUT ist dort als Coaching-Lehr-Institut anerkannt, die Trainer sind anerkannte ECA-Lehr-Coaches.
DIE SEMINARINHALTE
Imaginative Familienaufstellung: Die Reimprinting-Methode
Viele NLP-Kunden und Patienten interessieren sich für das Thema Familienaufstellung. Bekannt sind zur Zeit Aufstellungen im Rahmen einer Gruppenarbeit. Mit der Reimprinting-Methode bekommen Sie die Möglichkeit an die Hand, mit ihren Patienten oder Klienten eine effektive und emotional tiefgreifende Familienaufstellung im Einzel-Coaching durchzuführen. Der bekannte NLP-Trainer Robert Dilts entwickelte diese faszinierende Raum-Anker-Methode bereits Anfang der 90er Jahre. Die Wurzeln der Aufstellungsarbeit führen zu Virginia Satir (Familien-Skulptur/Parts Party).
Meta-Programme am Beispiel der Berufstätigkeit
Die Meta-Programme sind die Basis für verschiedene Persönlichkeits- und Berufseignungstest im NLP. In diesem Seminar wird für jeden Teilnehmer sein individuelles Persönlichkeits- und Leistungsprofil erstellt. Auf dieser Basis führen wir dann in die Arbeit mit Teamprofilen ein. Sie lernen, ein Team oder eine Therapiegruppe mit ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten zu einer integrierten, sich gegenseitig optimal ergänzenden Leistung/Entwicklung zu coachen oder zu therapieren. Dies ist auch für Mobbingthemen ein hilfreicher Ansatz.
Sleight of Mouth: ein Training in Rhethorik und "Schlagfertigkeit"
Der „Wort-Pate“ für diese NLP-Rhetorik-Technik heißt „Sleight of Hands“, was übersetzt „Taschenspieler-Trick“ bedeutet. Im NLP steht dieser Begriff für Kommunikations-Fitness, für die Fähigkeit, im richtigen Moment spielerisch den richtigen Wort- und Satzzauber für eine ressourcevolle und zufriedenstellende Kommunikation parat zu haben. Robert Dilts entwickelte 14 Sleight-of-Mouth-Muster für die Schlagfertigkeit und für die Fähigkeit, rhetorische Manöver Ihres Gegenübers schnell zu durchschauen und elegant erwidern zu können. In der Verhaltenstherapie ist Sleight of Mouth eine optimale Ergänzung für den RET-Ansatz.
NLP und Psycho-Kinesiologie
Die Kinesiologie ist eine faszinierende Methode zur sekundenschnellen Testung und Unterscheidung von Stress- und Ressource-Physiologien, die sowohl für die therapeutischen Zwecke, als auch für Coachings gut und einfach einzusetzen ist. Einige Elemente – wie beispielsweise der O-Ringtest – eignen sich sehr gut für eine Methodenkombination mit NLP: Der Muskeltest gibt Aufschluss über wichtige Coaching-Themen und misst für Sie und Ihre Patienten oder Klienten objektiv und spürbar den Erfolg der angewandten NLP-Interventionen.
NLP professionell verkaufen
Die NLP-Master-Ausbildung versetzt Sie fachlich in die Lage, NLP sowohl bei ihren Patienten, als auch bei Kunden und Klienten anzuwenden. In diesem Seminar erarbeiten wir verschiedene Möglichkeiten, um mit Ihren Patienten und Kunden in einen guten Rapport zu kommen. Wir trainieren Akquisition, ressourcevolle Patienten- und Kundenbindung, sprechen über Preisgestaltung, aussagefähiges Informations-material, über Coaching- und Seminarplanung, die Planung von Supervisionen, Einzel- und Gruppentherapie und über die Entwicklung von Unterlagen für die Therapie, für Coachings und die Erstellung von Seminarmaterialien.
Presentation Skills
Dieses Seminar dreht sich um das Thema „der grosse Auftritt“ vor einer Gruppe: Sie stehen als Therapeut oder Coach auf dem bekannten Präsentierteller und sollen durch Ihr Thema ihre Zuhörer faszinieren und deren Reaktionen managen. Die vielen Übungen zu diesem Thema können Sie auch als Vorbereitung zur nächsten NLP-Qualifikation, zur Trainer-Ausbildung betrachten. In jedem Fall zeigt Ihnen dieses Seminar wirksame Strategien, um „da vorn“ mit einem ressourcevollen Gefühl ein gutes Bild abzugeben und im gesamten Raum für eine förderliche Atmosphäre zu sorgen.
Kompakt-Seminar
Die Themen für Therapie und Coachings gleichermaßen gut und sinnvoll einsetzbar, sind u.a.:
- Die Disney-Strategie: Träumer, Kritiker, Realist
- Timeline-Coaching
- Belief-Circle
- Das Arbeiten mit Werten: Wertehierarchien bestimmen und verändern lernen
- Ausarbeitung und Präsentation eines NLP-Themas vor der Gruppe
- Video-Feedback
- Feedback geben und erhalten
- Selbstcoaching mit NLP
NLP Master-Ausbildung 2009-2011
NLP-MASTER und ANMELDUNG 2008-2009
|