|
NLP
/
|
NLP Master-Ausbildung 2009-2011 |
NLP-Master-Ausbildung 2009-2011
Alle Informationen und das Anmeldeformular zur NLP-Master Ausbildung 2009-2010 im BESSER-SIEGMUND-INSTITUT stehen hier zum Download für Sie bereit:
NLP Master-Ausbildung 2009-2011
Termine, Ort, Inhalte, Seminargebühren
Termine
Alle Seminare finden freitags von 15:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 9:00 bis 18:00 Uhr statt.
Dies sind alle Termine für die NLP-Master-Ausbildung 2009-2011 kompakt zusammengefasst (Terminänderungen möglich):
Vom 29.04. bis 03.05. 2009 findet das fünftägige Kompaktseminar in Hamburg mit Hamburg-Programm statt.
19.-20. Juni 2009
18.-19. September 2009
19.-20. Februar 2010
18.-19. Juni 2010
10.-11. September 2010
18.-19. Februar 2011
Ort
Alle Seminare finden statt im
BESSER-SIEGMUND-INSTITUT
Mönckebergstr. 11
20095 Hamburg
Das Master-Kompakt-Training findet in Hamburg in unseren Seminarräumen in der Innenstadt statt. Um das Master-Seminar herum planen wir ein kleines abwechslungsreiches Hamburg-Programm, z.B. eine Fahrt auf der Alster oder auch eine Happy Hour im Kontorhausviertel. Absprachen können gemeinsam im Seminar getroffen werden. Die Trainingszeiten sind immer von 09:00 bis 18:30 Uhr.
Leistungen
Bei dem Programm handelt es sich um einen Anhalt. Eventuelle inhaltliche Verschiebungen können den Ablauf geringfügig verändern. Nach Absprache ist es möglich, einzelne Seminare in einem späteren Weiterbildungsgang nachzuholen.
Das Curriculum läuft für alle Teilnehmer über einen Zeitraum von zwei Jahren und bereitet auf eine Coaching-Tätigkeit im Bereich „Gesundheit im Business“ vor. Die Ausbildung umfasst sechs zweitägige Wochenendseminare sowie ein fünftägiges Kompaktseminar. Der Lehrumfang beträgt 145 Ausbildungsstunden. Dieses Curriculum ist besonders geeignet für Teilnehmer, die nach einer intensiven NLP-Practitioner-Ausbildung bzw. einer vergleichbaren Basisausbildung den nächsten Qualifikations-Schritt mit weniger dicht gelegten Wochenend-Terminen und gleichzeitig mit fundiertem, kontinuierlichem Lernen absolvieren wollen.
Gesundheit im Business: Work Health Balance
Viele kennen inzwischen den Begriff „Work Life Balance“. Der Begriff repräsentiert in seiner ursprünglichen Bedeutung die optimale Vereinbarkeit für einen Menschen von Arbeitsleben, Familie und Freizeit. Das Konzept „Work Health Balance“ verfolgt nicht nur das Ziel, Lebensbereiche des Menschen systemisch zu integrieren. Darüber hinaus definiert dieser Ansatz das Coaching-Ziel, auch „Work“ – also die Arbeitsaktivität an sich - zu einem wichtigen und gesunden Teil des Lebens zu machen, denn „Work“ ist auch „Life“ und kann und sollte zu einer positiven Lebensqualität beitragen. Work Health Balance-Coaching ermöglicht vernetztes Leistungs- und Gesundheitsverhalten für gesunde Unternehmensergebnisse. Hier werden neueste Erkenntnisse aus der Stressmedizin, Gehirnforschung und Neurobiologie mit fortgeschrittenen NLP-Tools verknüpft, um Mitarbeitern, Managern und Inhabern von kleinen und großen Unternehmen vielfältige Wege zu einem gesunden Leistungsverhalten im konkreten Arbeitskontext zu eröffnen. Wir vermitteln Strategien für einen ressourcevollen und kreativen Umgang mit Leistungsdruck, Zeit- und Projektmanagement, für konstruktive Kommunikation, Konfliktstabilität und positive Motivation.
Work Health Balance basiert auf folgenden systemischen Ansätzen:
- Der Work Health Balance-Coach erarbeitet stets maßgeschneiderte Leistungsstrategien für seine Klienten, die speziell auf deren Persönlichkeit, gesundheitliche Konstitution zugeschnitten sind. Er versteht sich als Motivationsexperte für das Thema Gesundheit, jedoch nicht als Arzt, Heilkundler, Fitnesstrainer oder Ernährungsberater.
- Die Methoden sind zielorientiert, auch im Leistungskontext einfach und schnell durchzuführen und fördern eine eigendynamische positive Motivation des Klienten im Sinne eines Selbstcoachings für den langfristigen Erhalt von körperlicher und seelischer Gesundheit. Somit wird weniger ein Gesundheits-Bewusstsein als vielmehr das „Gesundheits-Unbewusste“ des Coaching-Kunden angesprochen: die neuen Verhaltensmuster werden so selbstverständlich und vertraut, dass es irgendwann einfach keinen Spaß mehr macht, sich ungesund zu verhalten.
- Work Health Balance fördert für die Klienten die Einbindung von Arbeits- und Leistungsverhalten in sinnvolle Kombinations-Programme mit Experten für Bewegung, Ernährung und Medizin.
2009
Neueinstieg
- Vom 29.04. bis 03.05. 2009 findet das fünftägige Kompaktseminar in Hamburg mit Hamburg-Programm statt: Vertiefungsthemen wie Belief-Circle, Disney-Strategie, Timeline-Coaching, Präsentationstraining mit Video-Feedback etc.
- 19.-20. Juni 2009: Work Health Balance als Coaching-Angebot
- 18.-19. September 2009: Presentation Skills
2010
- 19.-20. Februar 2010: Imaginative Familien- und Organisationsaufstellung: Die Reimprinting-Methode
- 18.-19. Juni 2010: Meta-Programme für gesundheitsfördernde Denk- und Verhaltensmuster
- 10.-11. September 2010: Sleight of Mouth: ein Training in "Schlagfertigkeit" durch präzise Neurolinguistik zum Thema Gesundheits-Beliefs und Glaubenssätze
2011
- 18.-19. Februar 2011: NLP und neuroenergetische Psychologie
Testing-Termin
18.-19. Februar 2011. Das Testing wird nach den Kriterien des DVNLP durchgeführt. Es besteht aus einem schriftlichen Test und der Präsentation eines Modelling-Prozesses.
Co-Trainer-Tätigkeit
Zu dieser Weiterbildung gehört auch eine aktive Co-Trainer-Teilnahme bei mindestens zwei Seminaren der laufenden NLP-Practitioner-Weiterbildung im BESSER-SIEGMUND-INSTITUT (ohne Seminargebühr).
Supervision
Für die Zertifizierung zum Master sind weiterhin 15 Stunden Supervision erforderlich (DVNLP-Qualitätsstandard). Sie können als Einzel- und Gruppensitzungen oder auch als zweitägige Kompaktveranstaltung im Fischerhaus Kronsgaard (http://www.fischerhaus-kronsgaard.de) bei den Trainern gebucht werden.
Seminargebühren
Die Gebühr für ein Wochenendseminar beträgt € 350,00 zzgl. MwSt., das NLP-Kompaktseminar kostet € 700,00 zzgl. MwSt. zuzüglich Verpflegungskosten. Übernachtungskosten werden von den Teilnehmern generell selbst getragen. Eine Mehrwertsteuerbefreiung ist bereits beantragt. Mit einer definitiven Antwort rechnen wir im März 2009.
Zu jedem Seminar erhalten die Teilnehmer ausführliche Ausbildungsunterlagen. Bitte melden Sie sich rechtzeitig für die Weiterbildung schriftlich an im:
BESSER-SIEGMUND-INSTITUT, Mönckebergstr. 11, 20095 Hamburg
Das BESSER-SIEGMUND-INSTITUT führt aufbauend die NLP-COACH-AUSBILDUNG, die Ausbildung in Neurolinguistischer Psychotherapie sowie spezielle NLP-Anwendungsseminare durch. Bitte fordern Sie entsprechendes Informationsmaterial an unter info@besser-siegmund.de
Sie können uns kennenlernen
Damit Sie für sich eine wirklich gute Entscheidung treffen können, geben wir Ihnen bei einem Informationsgespräch die Möglichkeit, unser Institut, die NLP-Methode und die Trainer ”live” kennenzulernen.
Bitte vereinbaren Sie Termin:
BESSER-SIEGMUND-INSTITUT
Mönckebergstr. 11
20095 Hamburg
Tel: 040-32 70 90
info@besser-siegmund.de
Diese Ausbildung wird laufend fortgesetzt.
|

|
|
|
|
von:
online seit
16.12.2008
|
|